WIR HELFEN PERSONEN
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Für viele junge Menschen sind die Auswahlmöglichkeiten begrenzt. Die berufliche Weiterbildung hängt stark von der sozialen und finanziellen Situation ab. Daher gibt es bis heute große Startunterschiede.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit von Schulabgängern, Auszubildenden, Studenten und Berufseinsteigern ein. Unser Ziel ist es, ihnen durch ein Sprachstudium und eine anschließende solide Ausbildung im Gastgewerbe eine berufliche Zukunftsperspektive in der Heimat und im Ausland zu geben. Es soll eine Hilfe zur Selbsthilfe sein. Selbstverständlich begleiten wir unsere Stipendiaten auf ihrem Weg und geben unser Bestes, um sie erfolgreich zu integrieren. Dafür vermitteln wir hilfreiche Patenschaften, die zusätzliche Unterstützung bieten, und gehen gezielt auf Alumni-Netzwerke aus dem Hotelfach zu, um vorhandenes Wissen zu teilen und Erfahrungen auszutauschen. Durch diesen Einsatz stärken wir nicht nur die akademische, sondern auch die persönliche Entwicklung einzelner.
Lesen Sie hier, wie Sie einen Antrag auf Förderung durch die Friedrich Hospitality Foundation stellen.
DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN
Ausbildung und Studium in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Touristik
- Integration durch Patenschaften
- Sprachschulungen
Erwerb von Zusatzqualifikationen in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Touristik
Praktika im Gastgewerbe im In- und Ausland
UNSERE AKTIVITÄTEN
Stipendien
Übernahme von Bildungsausgaben
Übernahme von Ausgaben für Studienreisen, Praktika oder Austauschprogramme
Vermittlung von Kontakten
Stipendien für Studenten – Praia, Kapverdische Inseln
Wir ermöglichen Studenten mit Hilfe von Stipendien die Ausbildung an der EHTCV, der einzigen Hotelfachschule auf den Kapverdischen Inseln.