We have the recipe for the popular cocktail shooter from South Africa for you, just in time for Liqueur Day.
Über den Springbokkie Shooter
Der Springbokkie Shooter wurde nach Südafrikas Nationaltier, dem Springbock (Afrikaans: Springbok) benannt. Auch die grün-goldene Farbe hat eine besondere Bedeutung: Sie leitet sich von den Trikotfarben des südafrikanischen Rugby Nationalteams ab, den Springboks.
Wie sein Namensgeber, ist auch der Springbokkie Shooter schnell – in diesem Fall schnell gemixt. Er ist besonders in Südafrika sehr beliebt und einfach zuzubereiten, da er aus nur zwei Zutaten besteht.
Zutaten
Zubereitung
Den Crème de Menthe (Pfefferminzlikör) in ein Shotglas füllen.
Langsam den Amarula über die Rückseite eines Teelöffels in das Glas geben. So wird eine Vermischung der beiden Liköre verhindert und es bildet sich das charakteristische Aussehen des Springbokkie Shooter mit zwei Schichten.
Ingredients
Directions
Den Crème de Menthe (Pfefferminzlikör) in ein Shotglas füllen.
Langsam den Amarula über die Rückseite eines Teelöffels in das Glas geben. So wird eine Vermischung der beiden Liköre verhindert und es bildet sich das charakteristische Aussehen des Springbokkie Shooter mit zwei Schichten.
Viel Spaß beim Ausprobieren und genießen!
Dieser Beitrag enthält Empfehlungen für Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind. Gleicher Meinung? Dann gerne über den hier enthaltenen Partnerlinks erwerben, dadurch erhalten wir eine kleine Provision die wir ausschließlich unseren gemeinnützigen Zwecken verwenden werden. Der Preis bleibt selbstverständlich und garantiert der gleiche. Auf unserer Seite angezeigte Preise können aus technischen Gründen nicht in Echtzeit aktualisiert werden. Der Verkauf erfolgt daher zu dem Preis, den der Verkäufer auf der Produktwebsite angibt und könnte von der hier angegebenen Indikation abweichen.